An einer trivialen Situation wie dem Kaffeekochen wird offensichtlich, daA uns fremde Kulturen tagein, tagaus begleiten und unterstA¼tzen. Und nach einer Vermischung beider, wie durch den BrA¼hvorgang geschehen, kann etwas groAartig Neues, multikulturelles entstehen. Ohne daraus gleich eine ethnologisch zu untersuchende Fragestellung abzuleiten ist zu A¼berlegen, wie das durch Kaffeetrinken hervorgerufene GlA¼cksgefA¼hl mit den die Rohstoffe liefernden Kulturen zu teilen ist. Ein erster Schritt ist sicher fair gehandelter Kaffee, bei dem die Erzeuger gerechter entlohnt werden. Dann bezApge sich das Schwarzsehen nur noch auf das lokale Erlebnis frisch gebrA¼hten Kaffees und nicht mehr auf die Zukunft der Kaffeebauern und dessen Nachkommen. Eine Interpretation des Kaffeekochens brilliant einfach bebildert.An einer trivialen Situation wie dem Kaffeekochen wird offensichtlich, daA uns fremde Kulturen tagein, tagaus begleiten und unterstA¼tzen.
Title | : | Kaffeekochen - Photoessay |
Author | : | Jessica Scheffold |
Publisher | : | GRIN Verlag - 2004-07-15 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: