Der programmatische Gedanke, menschliches Leben durch gezielte Eingriffe verbessern zu kApnnen, hat seit der Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaften Konjunktur. Das wissenschaftlich-technisch begrA¼ndete Programm, Menschen machen zu kApnnen, reicht von minimalen Manipulationen bis hin zu umfassenden medizinisch-invasiven oder psychotechnischen Eingriffen. Die Implikationen dieser zwiespAcltigen Fortschrittsgeschichte sind bis heute unzulAcnglich untersucht worden. Optimierungen des Humanen und damit verbundene Normierungen der Lebens- und Handlungspraxis transformieren den Menschen und unser Bild vom Menschen in vielfAcltiger Weise. Die BeitrAcge in diesem Band gehen solchen 'Schattenseiten' von Optimierungsprogrammen nach.Huxley, Julian (1928): Essays of a Biologist, London: Chatto and Windus. ... Michel Houellebecqa, in: Lendemains 142/143, Dossier: Michel Houellebecq: Questions du rAcalisme da#39;aujourda#39;hui, S. 32-49. ... H. G. Wells, Aldous Huxley, Michael Marshall Smith, Michel Houellebecq, Peter Sloterdijk und in dem Film a Gattacaa#39;a, anbsp;...
Title | : | Menschen machen |
Author | : | Anna Sieben, Katja Sabisch, Jürgen Straub |
Publisher | : | transcript Verlag - 2014-03 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: